DRK Kleiderkammer in Pirna
Wir sind für alle Bürger da Unsere Kleiderkammer konnte in diesem Jahr durch die Spenden der Bevölkerung monatlich bereits über 100 Hilfsbedürftige versorgen. Damit helfen wir allen Bedürftigen, mit ihren Familien, in unserer Region. Jeder Bürger, der Hilfe benötigt, sollte lediglich den Nachweis der Bedürftigkeit vorlegen können, d. h. uns muss ein gültiger Nachweis über den Bezug von Sozialleistungen vorgelegt werden (z. B. ein BaföG-, Wohngeld- oder ALG-II-Bescheid). Eine Sonderregelung besteht für ältere Bürger. Diese können Spenden entgegennehmen, sobald sie das 75. Lebensjahr erreicht haben.

Wo befindet sich unsere Kleiderkammer?
Sie finden uns seit März 2015 in der Liebstädter Straße 4b in 01796 Pirna (Zehista). Wir sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus 207a, 219 oder Linie Z) oder Auto gut zu erreichen. Die Kleiderkammer in der Albert-Barthel-Straße in Pirna Copitz besteht nicht mehr.
Öffnungszeiten der Kleiderkammer:
Unsere Kleiderkammer wird u. a. durch Ehrenamtliche unterstützt und ist regelmäßig Montag und Mittwoch in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet.
Wo kann ich meine Altkleider spenden?
Zusätzliche Altkleidercontainer finden Sie:
• auf dem Gelände des DRK Zentrums, Liebstädter Straße 4b, 01796 Pirna und
• an der Kita "Regenbogen" in Graupa, Badstraße 3a, 01796 Pirna OT Graupa
Bitte verpacken Sie Ihre Spende vor Abgabe in den Container am besten in Plastiksäcken, damit wir diese auch wiederverwenden können.
Was kann ich spenden?
Grundsätzlich nehmen wir alle Kleidungsstücke, Schuhe, Bett- und Haushaltswäsche, sowie Geschirr entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir aus Haftungsgründen keine elektrischen Geräte annehmen können.
Benötigt werden vor Allem:
• Schuhe für Herren Größe 39-46
• Sportschuhe für Herren und Damen
• Herren T-Shirts Größe S-M und XXXL
• Herren Hemden Größe S/M (38/40)
• Unterwäsche für Herren
• Hosen für Herren Größe S-L
Über noch gebrauchsfähige Wäschekörbe o. ä. freuen wir uns ebenfalls.
Ehrenamtliche Helfer sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.
Sie erreichen uns unter 03501 460170.