Kurs Ausbildung Rettungssanitäter
Rettungssanitäterkurs 2021
Anmeldung demnächst möglich unter www.drk-bildungswerk-sachsen.de
-> Fort- und Weiterbildungen.
Bitte auch das Merkblatt zur Ausbildung beachten!
-
Merkblatt für Rettungssanitäter Ausbildung
115 KB Merkblatt für Rettungssanitäter Ausbildung -
Anmeldeformular_DRK_BWK_Sachsen.pdf
626 KB
Rettungshelfer und Rettungssanitäter sind Personen, die nach den Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst ausgebildet worden. Obwohl der Einsatzschwerpunkt der Rettungshelfer im Krankentransport liegt, können sie dem höher qualifizierten Personal auch bei Notfällen assistieren. Rettungssanitäter wirken entsprechend ihrer Qualifikationen und den länderspezifischen Regelungen in der Notfallrettung und im Krankentransport mit. Die Ausbildung ist stufenartig aufgebaut und gliedert sich in den Modul Rettungshelfer sowie das Abschlussmodul Rettungssanitäter.
Zugangsvoraussetzungen
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Nachweis einer EH-Ausbildung (nicht älter als ein Jahr)
- Nachweis Hepatitis B-Impfung (nicht älter als 10 Jahre)
- Gesundheitliche und persönliche Eignung
Inhalt
- Anatomie und Physiologie des Menschen
- Störung vitaler Funktionen
- Notfallmedizin
- Rettungsdienstorganisation und Gesetze
- Hygiene
- Gefahren an der Einsatzstelle
- Patientenbetreuung
- Praktische Tätigkeit
- Klinikpraktikum: 80 Stunden
- Rettungswachenpraktikum: 160 Stunden
- Abschlusslehrgang Rettungssanitäter/in
- Aufbau und Vertiefung der Kenntnisse aus dem Grundlehrgang
- schriftliche, praktische und mündliche Prüfung
Zeitumfang
520 Stunden, davon:
240 h Grundlehrgang
160 h Praktikum Rettungswache
80 h Praktikum Klinik
40 h Abschlusslehrgang
Veranstaltungszeiträume:
06.09.2021 - 15.10.2021 Grundlehrgang
16.10.2021 - 05.12.2021 Praktikumszeitraum
06.12.2021 - 15.12.2021 Abschlusslehrgang (inkl. Prüfung)
Kosten
1.790,- €
1.540,- € für DRK-Einrichtungen
Anmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn möglich.