Kurse & Anmeldung unter www.drk-bildungswerk-sachsen.de
Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter sind Personen, die nach den Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst ausgebildet werden. Sie wirken entsprechend ihrer Qualifikationen und den länderspezifischen Regelungen in der Notfallrettung und im Krankentransport mit. Die Ausbildung ist stufenartig aufgebaut und gliedert sich in einen Grundlehrgang, Praktika in Rettungswache und Klinik sowie Abschlusslehrgang.
520 Stunden, davon:
240 h Grundlehrgang
160 h Praktikum Rettungswache
80 h Praktikum Klinik
40 h Abschlusslehrgang zzgl. Prüfung
Grundlehrgang
Praktikumszeitraum
Abschlusslehrgang (inkl. Prüfung)
1.895,- €* / 1.695,- €* für Ausbildungspartner
Förderung möglich nach AZAV
* inkl. Prüfungsgebühr. Für eventuelle Wiederholungsprüfungen fallen zusätzliche Kosten an.
bis 2 Wochen vor Kursbeginn über das Online-Portal oder per E-Mail an anmeldung(at)bwk.drksachsen(dot)de
Zur Teilnahme werden folgende Unterlagen benötigt:
Zur Prüfungszulassung:
Impfschutz:
Für die Praktika benötigen Sie mindestens Impfschutz gegen Masern und Hepatitis B (i.d.R. zwei Impfungen mit zeitlichen Abstand). Ohne Impfschutz sind die Praktika nicht möglich. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die in Ihren Praktika-Einsatzstellen notwendigen Impfungen.