Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Aktuelles
  3. News

News

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

„Klick und weg – Wo sind unsere Kinder?“

Medien spielen mittlerweile in fast allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Sie verändern unseren Alltag und können das Leben einfacher machen. Auch im Leben unserer Kinder sind sie ständig präsent. Ihre Erfahrungen sind geprägt von Filmen, Computerspielen, Social Media usw. Weiterlesen

Förderung Absenkanhänger durch Glücksspirale

Die Wasserrettungs-Alarmgruppe (WRAG) konnte sich dank der Förderung durch die Glücksspirale einen multifunktionalen Absenkanhänger kaufen. Weiterlesen

Förderung Sonargerät Wasserrettung Pirna

Die Wasserrettungs-Alarmgruppe (WRAG) konnte sich dank der Förderung durch die Glücksspirale ein neues Sonargerät kaufen. Weiterlesen

Kita, DRK, Kindergruppe, Eram

Ausbildung zum Babysitter

Das DRK Pirna bietet für interessierte Babysitter ab 14 Jahren die Möglichkeit, eine Ausbildung mit Zertifikat zu absolvieren.   Weiterlesen

Jugendrotkreuz Pirna startet wieder!

Ab dem 26.04.2022 startet das JRK wieder zur gewohnten Zeit dienstags 16:30 - 17:30 Uhr im DRK Zentrum Pirna. Weiterlesen

DRK Erziehungs- und Familienberatungsstelle Pirna

Marburger Konzentrationstraining für Grundschüler startet wieder Weiterlesen

Fiaccolata 2022 - Fackellauf nach Solferino

Jedes Jahr erinnern tausende Rotkreuzler*innen mit einem Fackelzug an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Um den Geist der Fiaccolata von Castiglione nach Solferino in die Welt zu tragen, reist die Fackel in diesem Jahr quer durch die verschiedenen Landes- und Kreisverbände des DRK in Deutschland und ist derzeit in Sachsen zu Gast. Weiterlesen

Vortrag „Enkeltrick & Co.“ in der DRK Begegnungsstätte Treffpunkt+

Gegenwärtig versuchen wieder viele Betrüger verstärkt Geld von älteren Bürgern zu ergaunern. Weiterlesen

Humanitäre Hilfe in der Ukraine

Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens und wächst immer weiter. „Wir wissen, dass die Betroffenheit in der deutschen Bevölkerung angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine groß ist und der Wunsch, den betroffenen Menschen Unterstützung zu bieten, ebenso. Es ist überwältigend zu sehen, wie schnell und engagiert die Zivilgesellschaft in Deutschland auf allen Ebenen zu helfen bereit ist. Dies trifft auf unzählige Privatpersonen, kleine und große Initiativen, Unternehmen und natürlich auch auf…

Weiterlesen

Impfungen mit neuem Impfstoff von Novavax starten

Ab dem 28. Februar 2022 können die Impfungen mit dem neuen Impfstoff des Herstellers Novavax beginnen. Zunächst können Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich das Angebot nutzen. Weiterlesen

Seite 1 von 16