Nach achtmonatiger Betriebszeit und knapp zwei Millionen Impfungen schließen die sächsischen Impfzentren gemäß Beschluss des Kabinetts planmäßig Ende September ihre Pforten. Die Coronaschutzimpfung geht damit sukzessive ins Regelsystem aus Ärzten und Betriebsärzten über. Die Impfzentren bildeten in der ersten Phase der Impfkampagne eine wesentliche Säule der Impfstrategie gegen das Coronavirus. War der Alltag in den Impfzentren zunächst von Impfstoffmangel und nötiger Priorisierung der Berechtigtengruppen geprägt, entspannte sich die Situation ab Ende Juni mit steigenden Impfstofflieferungen,…
Weiterlesen
Endlich Ferien, endlich Zeit für die Ferienfreizeit 2021*. Die Schulsozialarbeiter*innen aus Dohna und Heidenau, das Team des DRK Kinder- und Jugendhauses Faktotum, sowie die Projektmitarbeiterin des „Heidenauer Lotse – für jeden etwas“ planten seit Wochen die drei Tage in der Sächsischen Schweiz mit 16 Jugendlichen aus allen vier Projekten.
Weiterlesen
Um den vom Hochwasser betroffenen Menschen ein Zeichen der Hoffnung zu geben, startet das DRK am vorletzten Augustwochende eine erste Direkthilfeaktion: Mitarbeitende der DRK-Kreisverbände Pirna, Sebnitz und Bautzen machen sich auf den Weg in die besonders betroffenen Gemeinden der Landkreise Sächsische Schweiz und Bautzen, um den Menschen vor Ort eine erste Bargeldhilfe als kleinen Mutmacher zu übergeben.
Die Starkregen haben einige Orte in der Sächsischen Schweiz stark getroffen. Neben Infrastruktur sind auch zahlreich private Haushalte betroffen. Grundstücke, Keller und Wohnräume wurden…
Ist Ihr Kind oft unkonzentriert, unaufmerksam und vergisst schnell, was gerade seine Aufgabe ist? Eckt es in der Schule an, weil es sich nicht an Regeln hält? Muss Ihr Kind trotz Hausaufgabenbetreuung oft noch Zuhause Hausaufgaben erledigen? Lässt sich Ihr Kind schnell ablenken von interessanten Geräuschen oder tollen Gegenständen? Fängt es oft etwas Neues an, macht aber nichts zu Ende und ist schnell frustriert?
Beantworten Sie nur eine Frage mit „JA“, sind Sie bei uns genau richtig. Ihr Kind hat viele Ressourcen und Potenziale, welche es aufgrund verschiedener Hindernisse nicht voll…
Weiterlesen
Die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen und der Freistaat Sachsen haben heute ein gemeinsames Spendenkonto für die Betroffenen des Hochwassers in Deutschland – derzeit besonders in Nordrhein Westphalen und Rheinland-Pfalz – eingerichtet. Gemeinsam geht der Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger sich mit den Menschen in den Katastrophengebieten zu solidarisieren und mit einer Geldspende zu unterstützen.
Weiterlesen