Sie befinden sich hier:
Aktuelles & Angebote
Ferienprogramm
In den Schulferien erweitern wir unseren offenen Treff um zahlreiche Aktivitäten und verlängern die Öffnungszeiten. An bestimmten Tagen kann es auch Angebote für jüngere Besucher geben.
Den konkreten Ferienplan erstellen wir nach den Wünschen und Interessen unserer Besucher sehr gern auch mit ihnen zusammen. Wenn ihr Ideen und Anregungen habt, meldet euch bitte rechtzeitig bei uns. Das genaue Programm findet ihr unter Aktuelles und in unserem Schaukasten.
Wie der offene Treff ist das Angebot kostenlos.
Für Ausflüge oder Mahlzeiten kann jedoch ein kleiner Teilnehmerbeitrag anfallen.
Eltern-Kind-Treff*
Jeden Dienstag 9:30 bis 11:30
Dieses Angebot richtet sich speziell an Mütter und Väter von Kleinkindern bis 1,5 Jahre. In gemütlicher Runde können sich die Eltern kennen lernen und ihre Erfahrungen austauschen. Die Kleinen haben die Möglichkeit erste Freundschaften auf der Krabbeldecke zu knüpfen und gemeinsam zu spielen. Bei speziellen Fragen zur Kinderpflege und -erziehung sowie erste Hilfe am Kind sind fachliche Inputs durch unsere Sozialpädagogen aus der Erziehungsberatungsstelle nach Absprache möglich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenlos.
Beim Verzehr von Tee oder Kaffee freuen wir uns über eine Spende.
Offener Treff
Montag bis Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
(Änderungen aufgrund anderer Projekte und Veranstaltungen vorbehalten)
Der offene Treff steht allen Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren nach der Schule als Ort für ihre individuelle Freizeitgestaltung zur Verfügung. Getreu unserem Motto "Für jeden Etwas" gibt es keine festen Angebotstage. Jeder kann individuell entscheiden ob er z. B.
- in der Sofaecke gemütlich quatschen
- seine Geschicklichkeit bei Tischtennis, Kicker, Billard oder Darts testen
- sich im Labor der ungelernten Köche ausprobieren
- mit vielfältigen Materialien der Kreativität freien Lauf lassen
- im Garten die Sonne genießen oder sich sportlich betätigen möchte.
Sehr gern setzten wir auch gemeinsam mit euch eure Ideen im Rahmen unserer Möglichkeiten um. Wir freuen uns schon darauf, sprecht uns einfach an.
Das Angebot ist kostenlos.




Aktuelles
- Unser Herbstferienhighlight 2021
-
Erste Hilfe
Neu erworbenes Wissen, praktisch geübt.
-
Kreatives im Faktotum
Es wurde kreativ im DRK Kinder- und Jugendhaus Faktotum.
Die Besucher konnten verschiedene Batik-Techniken ausprobieren und hatten jede Menge Spaß dabei.
In der Wartezeit wurden währenddessen leckere Waffeln zubereitet.
Es war wieder ein gelungener Tag mit schönen Ergebnissen.
-
Ferienspaß mit unseren Schulsozialarbeitern
Diese Woche gab es in unserem DRK Kinder- und Jugendhaus Faktotum jede Menge Ferienspaß mit unseren Schulsozialarbeitern der Oberschule in Dohna und des Pestalozzi Gymnasiums in Heidenau.
- Spiele auf Abstand...
-
Er ist fertig! Der neue Zaun mit Ballfangnetzen.
Nun kann der Ball auch mal etwas höher fliegen ohne die benachbarte Sportstätte zu gefährden.
Ein Dankeschön aus dem Faktotum an die Stadt Heidenau und an die Firma Zaunbau Michaelis.
-
Yoga-Stunde im Faktotum
Donnerstag Abend wieder eine Stunde Yoga mit Patrik zur Entspannung.
- Einfach herrlich.
-
Firma 1st Mould aus Pirna errichtet ein neues Gartenhaus für unser Kinder- und Jugendhaus Faktotum
In der Gartenecke unseres DRK Kinder- und Jugendhauses Faktotum schlummerte verpackt ein Gartenhäuschen für Spielgeräte.
In Kooperation mit Schülern der Schule für Lernförderung wurde bereits ein Fundament dafür geschaffen. Das Holz für das Gartenhäuschen wurde vorher von den Jugendlichen Besuchern des Faktotums gestrichen. Doch nun standen wir vor einer größeren Herausforderung - der Aufbau des Häuschens war eine etwas umfangreichere Aufgabe.Bei der Firma 1st Mould Rapid Tools aus Pirna ist es zur Tradition geworden jedes Jahr einem anderen Verein etwas Gutes zu tun, deshalb haben 10 Mitarbeiter der Firma 1st Mould Pirna am Nikolaustag den Aufbau übernommen. Nach Fertigstellung des Gartenhäuschens übergaben sie noch einen Spendenscheck, damit sich die Jugendlichen zusammen mit unseren Mitarbeitern des Faktotums noch einen Wunsch erfüllen können.
Am Nachmittag, als die Kinder und Jugendlichen kamen, zauberte der Koch der Firma für alle etwas Leckeres. Somit fand der Aktionstag beim gemeinsamen Zusammensitzen mit Gulaschsuppe, Keksen und Kuchen einen tollen Ausklang.
Vielen Dank an alle fleißigen Helferlein der Firma 1st Mould Pirna.
-
Das waren unsere Sommerferien 2019
Chillen und grillen im Faktotum
Vorbei die schöne Ferienzeit. Gemeinsam kochen, backen und bei Tisch über alles quatschen, was gerade aktuell ist, zog sich durch das gesamte Ferienprogramm.
Für Ausflüge wie z.B. zum Barockgarten, zur Elbe, klettern in Königstein, Baden an der Wostra, Bogenschießen oder zum Ausflug in das Dynamo-Stadion wurde die Verpflegung für das Picknick unterwegs immer gemeinsam im Faktotum vorbereitet.
Die Übernachtung war in diesem Jahr ein besonderes Highlight für die Besucher, welche immer hohe Einsatzbereitschaft für ihr Faktotum zeigen - besonders auch wieder bei der 48h-Aktion in diesem Jahr.
Zwei Partys besonderer Art wurden auch durch die Mithilfe engagierter Jugendlicher ein schönes Erlebnis für andere Besucher. Einmal waren es die Hortkinder aus der Kita Flohkiste aus Berggießhübel und einmal ein Grillabend mit den Senioren vom DRK Treffpunkt+.
Wasserspiele, alkoholfreie Getränke selbst gemixt und eine tolle selbst gestaltete Deko machten auch einen Ferientag zu einem unvergessenen Erlebnis.
Wichtig war es den Teenies, dass so viel wie möglich offener Treff in Haus und Garten stattfand. Ein schattiges Plätzchen am Pool war bei der Hitze jederzeit willkommen. Deshalb sind wir diesem Wunsch auch nachgekommen.
Jugger, Federball, Beach-Volleyball, balancieren auf der Slackline, chillen und Grillen, all das waren auch die Wünsche beim Erstellen des Ferienplanes.
Dem Wunsch auch wieder einen Graffiti-Workshop in die Ferien einzubauen konnten wir mit der Unterstützung des Graffiti-Künstlers Herrn Neumann umsetzen. In einer Woche wurde so unser Geräteschuppen zu einem kleinen Kunstwerk im Garten.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr und halten weiter „Für Jeden Etwas“ bereit.
-
Viele Hände schaffen viel - wir haben unseren Garten zur 48h Aktion sommerfit gemacht!
Von wegen „Die Jugend kann nicht anpacken“! Im DRK Kinder- und Jugendhaus Faktotum in Heidenau sorgen die Jugendlichen selbst dafür, dass im und ums Haus alles passt. Schon am Freitag werkelten sie fleißig, um den Garten und den Sinnespfad wieder auf Vordermann zu bringen. Neben Arbeiten wie Rasen mähen und Unkraut jäten lag das Augenmerk auf dem Gartenhaus. Dieses sollte vollständig entrümpelt und gereinigt werden. Außerdem wartete bereits ein neues Häuschen für Spielgeräte sehnsüchtig darauf aufgebaut zu werden. Im Rahmen der 48 Stunden Aktion ist es den Jugendlichen gelungen, das Außengelände des Faktotums für den Sommer fit zu machen. Stolz klopften sich alle auf die Schulter und ließen bei Knüppelkuchen am Feuerchen und einer Menge Spaß den Abend ausklingen. Vielen Dank an alle fleißigen Kids!
-
Das Faktotum wird wieder etwas bunter...
Die Sommerferien im Faktotum waren gefüllt mit vielen Projekten und Angeboten. Ein besonderes Highlight war der Graffiti-Workshop in der letzten Ferienwoche.
Unter der Anleitung von Stefan Neumann, einem Heidenauer Graffiti-Künstler, gestalteten 7 Jugendliche die Hausfront des Faktotums um.
Wo vorher nur langweiliges Gelb war strahlen nun bunte Motive und Formen.
Doch bevor es mit Mundschutz und Farbdose ans Sprühen ging, mussten die Teilnehmer ihre Motive entwerfen und dann in mühevoller Kleinarbeit mittels Rastertechnik auf die Wand übertragen. Danach war Geduld und Präzision gefragt, denn der Umgang mit der Sprühdose will gelernt sein. Trotz der sommerlichen Hitze waren aber alle ebenso konzentriert wie begeistert bei der Sache.
Am Ende des dreitägigen Workshops sind alle erschöpft aber auch zufrieden mit dem Ergebnis, welches von jetzt an die Hausfront des Faktotums verschönert.
Wir danken Stefan Neumann recht herzlich für die wieder gelungene Graffiti-Aktion, es war ein großer Spaß für alle Teilnehmer.
*mit freundlicher Unterstützung der Stadt Heidenau
-
Soziale Tage - Aktion Haus und Garten
Im Rahmen der sozialen Tage haben die Mädels und Jungs der 9. Klasse aus der Stötzner- Schule in Heidenau wieder richtig Einsatz gezeigt.
Im DRK-Kinder und Jugendhaus Faktotum haben sie mal wieder richtig "Budenschwung" in Haus und Garten gemacht.
Recht vielen Dank dafür und alles Gute für Eure Ausbildungszeit
wünscht Gitti
-
Aktion Garten
Die Schüler der 9. Klasse der Schule für Lernförderung sind auch in diesem Jahr wieder zum Einsatz im Faktotum, um Haus und Garten auf Vordermann zu bringen.
-
Unser Krabbelgruppentreff
Auch bei eisigem Wetter treffen sich im Faktotum die Kleinsten mit ihren Mamas zum Austausch ihrer Erfahrungen :).
Die Kleinsten beim Krabbeln oder "sprechen" und die Mamas bei netten Unterhaltungen.
Wir sind schon neugierig, wie nächste Woche zum Faschingsdienstag die Verkleidungen ausfallen.
-
Laub-Spaß im Faktotum
Gemeinsam dem Laub zu Leibe rücken macht immer wieder Spaß.
In Handumdrehen ist der Container gefüllt und dem Igel lassen wir auch wieder einen Haufen liegen.
Dankeschön an alle aktiven Laub-Mäuse.
- Osterbäumchen
-
Ferienübernachtungsgäste im Faktotum
Zwischen Billardtisch, Kicker und Tischtennisplatte wurden die Nachtlager aufgeschlagen, eine aufregende Puzzleteil-Schnitzeljagd war geplant.
Nachdem die Gruppe 1 des Faktotum das erste Puzzleteil gefunden hatte, konnte sie sich nun mit diesem Hinweis auf die Suche nach der 2.Station im Stadtgebiet Heidenau machen.
Nach vielen weiteren Rätseln wurden alle Puzzleteile gefunden und jede Gruppe fand zueinander. Auch die Kids vom CJD. Am Ziel, in der AWO, wurde gegrillt und am Feuerchen gesessen. Abschließend wanderten gegen 23.00 Uhr alle in die Jugendhäuser, um dort müde auf die Matratzen zu fallen. Traditionell fand noch ein gemeinsames, gemütliches Frühstück statt und für den Rest des Tages hieß es relaxen.
Wenn alles gut klappt treffen sich die Gruppen erneut zum Grillen - an einem bis jetzt noch geheimen Ort.
Unsere Projekte werden gefördert vom Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge, der Stadt Heidenau, der Stadt Dohna und unserem Träger dem DRK-Kreisverband Pirna e.V.