Rotkreuzkurs Ausbildungstermine und Online-Anmeldung
Absage Erste Hilfe Kurse bis auf Weiteres
Aufgrund der Situation um SARS-CoV-2 und der in diesem Zusammenhang veröffentlichten Empfehlungen können derzeit noch immer keine Erste-Hilfe-Kurse stattfinden. (Stand 08.01.2021)
Wir informieren Sie an dieser Stelle weiterhin über den aktuellen Stand.
Kursanmeldung
Hier gelangen Sie zur
Kursanmeldung
Rotkreuzkurs Ausbildung
Termine und Online Anmeldung
Vorgehen:
- Kursart auswählen
- Kurstermin auswählen
- Teilnehmer anmelden - Platz wird reserviert
Hier geht es zu den aktuellen Kursangeboten und zur Online-Anmeldung:
Rotkreuzkurs Ausbildung | Rotkreuzkurs Fortbildung |
Rotkreuzkurs für Führerscheinanwärter | Erste Hilfe am Kind |
Ansprechpartner/in
Erste Hilfe Ausbildung
Jane Schenk
Tel: 03501 4601-72
ausbildung@drkpirna.de
Liebstädter Straße 4 b
01796 Pirna
Das Anmeldeformular zum ausdrucken sowie die Online Anmeldung finden Sie auf dieser Seite.
Ihre verbindliche Anmeldung senden Sie uns bitte per Fax unter 03501 4601-99 oder per Post zu.
Für Ihre Fragen bezüglich Erste Hilfe Aus- und Fortbildung stehen wir Ihnen gern unter der Telefonnummer 03501 4601-72 zur Verfügung oder Sie senden uns eine Mail unter ausbildung(at)drkpirna.de.
Erste Hilfe - Neues Verfahren zur Kostenübernahme
Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.
Ausnahmen:
- BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe
Sie müssen dort einen Gutschein beantragen, siehe Link - BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Die Ausbildung muss vorab beantragt werden, siehe Link
So geht die Kostenübernahme durch die BGW
Zum 01.11.2017 änderte die BG Gesundheits- und Wohlfahrtspflege ihr
Abrechnungsverfahren für betriebliche Ersthelfer. Sollte Ihr Unternehmen dort versichert sein, bitte informieren Sie sich über:
www.bgw-online.de/DE/Leistungen-Beitrag/Praevention/Erste-Hilfe/Erste-Hilfe-Kostenuebernahme_node.html;jsessionid=728E5727AB7A5287D6207F2A109F293C
Mithilfe des Online-Verfahrens lässt sich unkompliziert überprüfen, ob für die zur Ersten Hilfe Aus- und Fortbildung vorgesehenen Personen eine Kostenübernahme durch die BGW möglich ist. Damit ergibt sich für die Unternehmen eine kleine Umstellung.
Ihre Pflicht: Nutzen Sie das Online-Verfahren, um jemanden zur Schulung anzumelden.
Ihr Vorteil: Sie erhalten eine Liste der Teilnehmenden zum Ausdrucken.
Kostenübernahmebestätigung: Die Liste ist die Bestätigung für die Kostenübernahme durch die BGW zur Vorlage bei der Ausbildungsstelle.
Bitte holen Sie für Erste Hilfe Kurse vorab die Kostenzusage ein.
Melden Sie Ihre Teilnehmer bei der BGW unter diesem Link an und geben Sie den Teilnehmern das bestätigte unterschriebene Formular im Original mit. Sollte für Teilnehmer keine Kostenübernahmeerklärung vorliegen, müssen wir dem Unternehmen die Teilnehmer in Rechnung stellen.
Hier gelangen Sie zur
Kursanmeldung
Rotkreuzkurs Fortbildung
Dokumente für die betriebliche Aus- und Fortbildung
Für die betriebliche Aus- und Fortbildung benötigen wir zur Abrechnung mit den Berufsgenossenschaften folgende Formulare am Lehrgangstag im Original, welche Sie hier herunterladen können:
- Formular der Berufsgenossenschaft (wird mit Originalunterschriften benötigt)
- Antrag für Kindertagesstätten bei der Unfallkasse
- Antrag für Schulen bei der Unfallkasse
- Antrag für Betriebe bei der Unfallkasse
Wie viele Ersthelfer brauche ich? Welchen Umfang hat die Ausbildung? Wann muss ich mein Wissen auffrischen? Alle wesentlichen Fragen beantworten die Merkblätter der Unfallkasse.
Häufig gestellte Fragen / Frequently Asked Questions (FAQ)
Sie möchten sich über die Kursarten informieren?
Dann wählen Sie hier den entsprechenden Kurs aus: