KiTa "Regenbogen" Graupa

Ansprechpartner/in - KiTa "Regenbogen" Graupa
Kristin Schimmel
Leitung Kita
☎ 03501 5483-16
Fax: 03501 55565-39
✉ kitagraupa@drkpirna.de
Badstraße 3 a
01796 Pirna / OT Graupa
Unsere KiTa Regenbogen
Lage der Einrichtung
Die Kindertagesstätte „Regenbogen“ befindet sich im Ortskern von Graupa, unweit der Kreisstadt Pirna und nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Dresden entfernt. Idyllisch gelegen, in der Nähe der Weinberge von Pillnitz, am Fuße des Borsberges, umgeben von großen Waldbeständen. Der Ort ist sehr eng mit dem Musiker Richard Wagner verbunden. Wenige Meter von unserer Einrichtung entfernt, befindet sich das Richard Wagner Museum. Graupa ist u.a. auch dadurch weit über die Ortsgrenze hinaus bekannt. Die zentrale Nähe zu bekannten Städten, die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, macht Graupa als Wohnort sehr attraktiv. Direkt vor der Kindertagesstätte befindet sich die Bus-Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs, der VVO und OVPS. Weiterhin ist die unmittelbare Nähe zur Grundschule und zu dem uns zugehörigen Hort, für die gemeinsame Zusammenarbeit von großem Vorteil. Beide befinden sich direkt auf dem angrenzenden Gelände.
Räumlichkeiten und Außengelände
Die Kindertagesstätte wurde nach einer fast zweijährigen Bauzeit im März 2016 als ein sehr moderner kindgerechter Neubau eröffnet. Das Haus bietet eine Kapazität für 153 Kinder, 48 Plätze davon im Krippenbereich. Es ist ein zweigeschossiger Bau mit hellen, freundlichen, lichtdurchfluteten Räumen und weitläufigen Fluren. Im gesamten Raumkonzept spiegelt sich der Name des Hauses, in Form der Regenbogenfarben, wider. Auch die Außenfassaden sind in den Farben des Regenbogens gestaltet. Das erlebnisorientierte Außengelände bietet den Kindern abwechslungsreiche Betätigungsmöglichkeiten und Sinneseindrücke. Der Spielgarten wird durch Hochbeete, bespielbare Hügel, Hangbereich mit Wäldchen und Spielinseln in den Krippen- und Kindergartenbereich untergliedert. Dabei wurden die altersspezifischen Anforderungen berücksichtigt. Die Kinder können sich weiträumig und auf verschiedenen Untergründen bewegen. Für das Spiel können sie Schaukel, Klettergerüste, Rutschen, Matschanlage, Sandbaustellen, Spielhäuser, einen Spielzaun und Ballspielflächen nutzen. Weiterhin stehen gepflasterte Flächen für das Spiel mit Fahrzeugen jeglicher Art zur Verfügung. Der Spielzeug- und Geräteschuppen integriert sich in die Außenanlage. Es sind sonnengeschützte Sitzplätze für alle Kinder vorhanden, so dass Mahlzeiten zu den wärmeren Jahreszeiten im Freien eingenommen werden können. Die gepflasterte Terrasse vor dem Krippenbereich ist mit ausfahrbaren Markisen ausgestattet und ermöglicht den Krippenkindern eine vom Wetter weitestgehend unabhängige Bespielbarkeit.