Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen
Ob Veranstaltungen, Radrennen oder Straßenfest - wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Hier leistet der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes ebenso schnelle Hilfe wie im Katastrophenfall.
Die ehrenamtlichen Helfer des Sanitätsdienstes sorgen bei Veranstaltungen mit dem Sanitätswachdienst dafür, dass verletzte oder erkrankte Menschen schnell und kompetent versorgt werden können. Falls notwendig, koordinieren sie auch den Transport ins Krankenhaus. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgebildet und für ihre Einsätze angemessen ausgerüstet.
Durch die regelmäßigen Einsätze sind die DRK-Sanitäter erfahren und einsatzerprobt. Kommt es zu einem Massenanfall von Verletzten, beispielsweise nach Massenkarambolagen oder einem Zugunglück, unterstützt der Sanitätsdienst die Einsatzkräfte vor Ort. Die Sanitäter haben deshalb eine wichtige Funktion in der DRK-Katastrophenhilfe.

Ansprechpartner/in
Sanitätsdienstausbildung
Jane Schenk
Tel: 03501 4601-72
ausbildung@drkpirna.de
Liebstädter Straße 4 b
01796 Pirna
Anmeldung zur Sanitätsdienstausbildung
Ab November 2019 findet wieder unsere Sanitätsdienstausbildung statt.
Den Anmeldebogen finden Sie sie untenstehend, wenn die genauen Termine feststehen.
Bei weiteren Fragen zur Ausbildung steht Ihnen Frau Schenk unter Telefon 03501 4601-72 oder per E-Mail ausbildung(at)drkpirna.de zur Verfügung.