Rettungswagenflotte_DRK_Pirna.JPG

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Rettungsdienst gGmbH

Rettungsdienst

Die DRK Rettungsdienst Pirna gGmbH stellt für das Einsatzgebiet des Landkreises Sächsische Schweiz als Leistungserbringer einen modernen Rettungsdienst zur Verfügung. Zur Versorgung der Bevölkerung unterhält die DRK Rettungsdienst Pirna gGmbH derzeit Rettungswachen bzw. -standorte in Pirna, Bad Schandau und Bad Gottleuba. Insgesamt werden sechs Rettungstransportwagen (RTW), zwei Krankentransportwagen (KTW) und ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) sowie zusätzlich ein Ersatz RTW und ein Ersatz NEF vorgehalten. Alle Fahrzeuge sind mit hochmoderner Medizintechnik ausgestattet.

Die hohen Qualitätsstandards unserer Arbeit werden ständig weiterentwickelt und im Rahmen der Zertifizierung im Bereich Qualitätsmanagement festgeschrieben. Wir sind eine vom Regierungspräsidium Dresden anerkannte Lehrrettungswache und bilden Notfallsanitäter aus.

Bei der Notfallrettung handelt es sich um die Versorgung von Notfallpatienten. Unter einem Notfallpatienten versteht man eine Person, bei dem erhebliche Störungen der lebenswichtigen Funktionen (Vitalfunktionen) eingetreten, zu erwarten bzw. nicht sicher auszuschließen sind. Diese Personen bedürfen erweiterter Maßnahmen, wie sie nur in Rettungstransportwagen mit oder ohne Arztbegleitung durchgeführt werden können. Die Notfallpatienten werden durch den Rettungsassistenten allein oder im Team mit dem Notarzt für den Transport vorbereitet und unter fachgerechter Betreuung in die  nächste geeignete Versorgungseinrichtung transportiert. Jährlich nimmt durchschnittlich jeder neunte Bürger eine der Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und Krankentransport) in Anspruch.